Erscheinungsdatum: 26.08.2015, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Von der Patientenverfügung zur gesundheitlichen Vorausplanung, Auflage: 1/2015, Herausgeber: Michael Coors/Ralf J Jox/Jürgen in der Schmitten, Verlag: Verlag W. Kohlhammer GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Ethische Werte // Patientenautonomie // Patientenverfügung // Vorsorge, Produktform: Kartoniert, Umfang: 363 S., 17 Fotos, 13 Tab., Seiten: 363, Format: 1.7 x 23.2 x 15.6 cm, Gewicht: 598 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 28.08.2017, Einband: Paperback, Titelzusatz: Von der Patientenverfügung bis zur Palliativmedizin - Ein Leitfaden, Autor: Ridder, Michael de, Verlag: Pantheon, Co-Verlag: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Alzheimer // Demenz // Herztod // Hirntod // Koma // Künstliche Ernährung // selbstbestimmtes Sterben // Sterbefasten // Sterbehilfe // Wiederbelebung, Produktform: Kartoniert, Umfang: 224 S., 28 s/w Illustr., Seiten: 224, Format: 1.8 x 21.5 x 13.5 cm, Gewicht: 316 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 21.12.2015, Einband: Gebunden, Auflage: 1/2016, Autor: Harrer, Michael E/Weiss, Halko, Verlag: Schattauer, Co-Verlag: im Klett-Cotta Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: allgemeine Themen // Antibiotikatherapie // Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom // Bädertherapie // Balneotherapie // Behandlung // Beschäftigungstherapie // Bewegungstherapie // Bewusstseinskultur // Borderline-Persönlichkeitsstörung // Chemotherapie // Depression // Elektroenzephalografie // Elektroenzephalographie // Elektrokonvulsionstherapie // Elektrokrampftherapie // Färbung // Gesundheitsförderung // Gesundheitsmanagement // Gesundheitspsychologie // Gruppensitzungen // HKS // Klinische Fächer // Medical // Medizin // medizinische // Patient // Patientenakte // Patienteninformation // Patientenverfügung // Physical Therapy // physician // Psychiatrie // Psychiatry // Psychopharmakotherapie // Resilienzfaktoren // schulenübergreifend // Screening // Symptom // Symptome // Therapie // verletzen, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: XIV, 333 S., Illustr., Seiten: 333, Format: 2.7 x 24.5 x 17.5 cm, Gewicht: 839 gr, Verkäufer: averdo
Mehr als ein Ratgeber - ein Leitfaden für die schwierigsten EntscheidungenDer Bestsellerautor und langjährige Mediziner Michael de Ridder erklärt die wichtigsten Begriffe zum Lebensende präzise und anschaulich. Sein Buch hilft dem Leser, sich in der kaum zu durchschauenden Welt des Sterbens zurechtzufinden und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein Begleiter, ein Ratgeber - nicht nur für Betroffene und Angehörige, sondern auch für gesunde Menschen, die das eigene Lebensende nicht ignorieren.Ausführliche Erklärung zu: Selbstbestimmung, Patientenverfügung, passive und aktive Sterbehilfe, Palliativmedizin, Sterbefasten, Wiederbelebung, künstliche Ernährung, Organspende, Koma und Wachkoma, Demenz, die letzten Tage und Stunden, Herztod und Hirntod.
Mehr als ein Ratgeber - ein Leitfaden für die schwierigsten EntscheidungenDer Bestsellerautor und langjährige Mediziner Michael de Ridder erklärt die wichtigsten Begriffe zum Lebensende präzise und anschaulich. Sein Buch hilft dem Leser, sich in der kaum zu durchschauenden Welt des Sterbens zurechtzufinden und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein Begleiter, ein Ratgeber - nicht nur für Betroffene und Angehörige, sondern auch für gesunde Menschen, die das eigene Lebensende nicht ignorieren.Ausführliche Erklärung zu: Selbstbestimmung, Patientenverfügung, passive und aktive Sterbehilfe, Palliativmedizin, Sterbefasten, Wiederbelebung, künstliche Ernährung, Organspende, Koma und Wachkoma, Demenz, die letzten Tage und Stunden, Herztod und Hirntod.
Für alle Fälle vorgesorgtSehr viele Menschen können aufgrund von Pflege- oder Betreuungsbedürftigkeit ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln. Wie Sie in diesem Fall am besten vorsorgen und Familienangehörige unterstützen können, erfahren Sie in diesem Ratgeber.Die Experten Michael Doschko und Alfred Veith geben viele praktische Tipps und machen konkrete Formulierungsvorschläge für die Errichtung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. In der zweiten Auflage wurden vor allem die weitreichenden Änderungen durch das neue Erwachsenenschutzgesetz ab 1. Juli 2018 berücksichtigt. Eine Liste mit Anlaufstellen sowie Links zu weiterführenden Informationen runden den Ratgeber ab.Mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sind Sie für den Notfall gewappnet.ORF TV-Spot:
Mehr als ein Ratgeber - ein Leitfaden für die schwierigsten EntscheidungenDer Bestsellerautor und langjährige Mediziner Michael de Ridder erklärt die wichtigsten Begriffe zum Lebensende präzise und anschaulich. Sein Buch hilft dem Leser, sich in der kaum zu durchschauenden Welt des Sterbens zurechtzufinden und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein Begleiter, ein Ratgeber - nicht nur für Betroffene und Angehörige, sondern auch für gesunde Menschen, die das eigene Lebensende nicht ignorieren.Ausführliche Erklärung zu: Selbstbestimmung, Patientenverfügung, passive und aktive Sterbehilfe, Palliativmedizin, Sterbefasten, Wiederbelebung, künstliche Ernährung, Organspende, Koma und Wachkoma, Demenz, die letzten Tage und Stunden, Herztod und Hirntod.
Für alle Fälle vorgesorgt Sehr viele Menschen können aufgrund von Pflege- oder Betreuungsbedürftigkeit ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln. Wie Sie in diesem Fall am besten vorsorgen und Familienangehörige unterstützen können, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Die Experten Michael Doschko und Alfred Veith geben viele praktische Tipps und machen konkrete Formulierungsvorschläge für die Errichtung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. In der zweiten Auflage wurden vor allem die weitreichenden Änderungen durch das neue Erwachsenenschutzgesetz ab 1. Juli 2018 berücksichtigt. Eine Liste mit Anlaufstellen sowie Links zu weiterführenden Informationen runden den Ratgeber ab. Mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sind Sie für den Notfall gewappnet. ORF TV-Spot: